Liebe Sportfreunde,
wir hoffen, dass es Euch allen gut geht und möchten Euch mit dieser Ausgabe auf folgende Termine hinweisen:
Mittwoch 05.04.2023 Mitgliederversammlung
Am Mittwoch, den 05.04.2023 findet um 19 Uhr nach langer Corona-Pause wieder unsere Mitgliederversammlung im Puchheimer Kulturcentrum (Oskar-Maria-Graf-Str. 2, Puchheim) statt. Der Vorstand würde sich sehr über Euren Besuch freuen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorstand
2. Bericht über die sportlichen Aktivitäten
3. Kassenbericht 2020 / 2021 / 2022
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahl des Vorstandes
7. Wahl der Kassenprüfer
8. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
(Anträge zur Beschlussfassung waren lt. Programmheft bis zum 26.02.2023 schriftlich beim Vorstand einzureichen).
9. Verschiedenes
Donnerstag 13.04.2023 Wanderung Chiemsee
mit Susanne-Bärbel Brommont
Tour Moorlandschaft und wilde Schachbrett- Blumen bei Bernau am Chiemsee 20 Hm, circa 3,5 Stunden Gehzeit, Einkehr in einem Fischlokal.
Mit 12 bis 14 Mitgliedern pro Tour sind wir eine nette und überschaubare Runde. Voraussetzung sind mindestens 3 Teilnehmer.
Eine notwendige Ausrüstung ist immer ein Getränk, feste Schuhe, erstes Hilfeset, Regen- und Sonnenschutz.
Kosten: Bayernticket ca. 15,00 €/Person
Anmeldung und Auskunft: Bitte unbedingt spätestens 2 Tage vor der Tour und möglichst per Email an susanne-baerbel.brommont@sportfreunde-puchheim.de

Samstag 15.04.2023 Volksfesteinzug
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder beim Einzug des Puchheimer Volksfestes dabei sein, wenn wir bei Blasmusik und guter Laune über die Lochhauser- und Birkenstraße zum Festplatz laufen. Es wäre schön, wenn uns wieder viele Sportfreunde beim Einzug begleiten. Damit wir wie traditionell üblich gemeinsam im Festzelt anstoßen können, werden wir wieder viele Plätze reservieren.

Mittwoch 26.04.2023 Garmisch
mit Susanne-Bärbel Brommont
Tour von Garmisch zur Martinshütte, 360 Hm, 3 Stunden Gehzeit und Einkehrmöglichkeit mit toller Aussicht.
Mit 12 bis 14 Mitgliedern pro Tour sind wir eine nette und überschaubare Runde.
Eine notwendige Ausrüstung ist immer ein Getränk, feste Schuhe, erste Hilfeset, Regen- und Sonnenschutz.
Kosten
Bayernticket ca. 15,00 €/Person
Termin
Mittwoch, den 26.04.2023
Treffpunkt
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln – bitte rechtzeitig am Gleis
Abfahrt 7:35 Uhr ab Bahnhof Pasing Gleis 3
Ankunft 9.00 Uhr Garmisch Bahnhof
Anmeldung und Auskunft
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
7.35 Uhr Abfahrt Pasing Bahnhof Gleis 3
9 Uhr Ankunft Garmisch Bahnhof Kosten
Anmeldung bitte unbedingt spätestens 2 Tage vor der Tour und möglichst per Email an susanne-baerbel.brommont@sportfreunde-puchheim.de mit Kontaktdaten
Meine Mobiltelefonnummer: 01793979381
Samstag 01.07.2023 Sommerfest
In diesem Jahr findet nach der langen Corona-Pause erstmalig wieder unser beliebtes Sommerfest statt und zwar unter der Leitung von unserem Vorstandsmitglied Silvia Kopp.
Wir freuen uns schon jetzt wieder auf ein tolles Kinderprogramm, das von unserer Kindersportabteilung organisiert wird.
Aber natürlich gibt es auch wieder Leckeres vom Grill, frisch gezapftes Bier vom Fass, sowie viele alkoholfreie Getränke.
Das Fest findet bei jedem Wetter statt, dafür haben wir im kleinen Pausenhof der Schule am Gerner Platz unsere großen Partyzelte aufgestellt.
Es wir bestimmt wieder eine tolle Stimmung werden.
Ab 20 Uhr öffnet dann noch unsere Cocktailbar, an der Ihr bei guter Stimmungsmusik mit leckeren Cocktails verwöhnt werdet.
Wir freuen uns schon sehr auf Euer Kommen.
Im kleinen Pausenhof der Schule am Gerner Platz,
Eingang über Sportplatz an der Lagerstraße, schräg gegenüber Konditorei Hünsche (früher Bäckerei Schönleben)


Kinderfasching beim Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen
In der Woche vor den Faschingsferien gab es ein buntes Treiben in den Eltern-Kind- und Kinderturnstunden. In den Hallen wuselten Polizisten, Piraten, Elfen, Feuerwehrleute und viele andere Figuren herum. Die Kinder hatten viel Spaß dabei, in ihren Kostümen an den verschiedenen Stationen zu turnen. Traditionell gab es am Ende der Stunden für jedes Kind einen Krapfen, der mit großem Appetit gleich gegessen wurde.


